Verhütung

Bei der Wahl der richtigen Verhütungsmethode geht es um verschiedene Aspekte:

–  Wie sicher ist sie und wie ungefährlich?
–  wer ist zuständig?
–  hat sie einen (störenden) Einfluß auf die Sexualität?
–  wie schnell kann ich danach wieder schwanger werden?
–  was kostet es?

Einen sehr guten Überblick gibt die Broschüre „Sichergehn“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die Sie bei mir erhalten oder direkt bei der BZgA bestellen können.

Auch heute ist Verhütung noch überwiegend Frauensache. Welche Methode für Sie in welcher Lebensphase sinnvoll ist, das muß immer wieder neu entschieden werden. Ich biete ihnen dazu eine ausführliche Beratung und mein aktuelles medizinisches Wissen an.

Ich berate Sie über alle Verhütungsmöglichkeiten, einschl. alternativer Maßnahmen wie zum Beispiel Diaphragma oder Zykluscomputer. Ich informiere Sie auch über konventionelle Spiralen, Hormonspiralen (Mirena), über das Verhütungsstäbchen (Implanon) sowie Nuva-Ring und das Hormonpflaster Evra.

Welche Möglichkeiten sich zur Empfängnisverhütung anbieten, erfahren Sie etwas detaillierter auf meiner Webseite im Bereich Behandlung.